Domain brandschutztechnik-shop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gartenpumpe:


  • Dreifke® Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher, Brandmelder, Löschschlauch, 200x600mm
    Dreifke® Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher, Brandmelder, Löschschlauch, 200x600mm

    Dreifke® Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher, Brandmelder, Löschschlauch, 200x600mm Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher, Brandmelder und Löschschlauch, 3-fach Nasenschild mit drei verschiedenen Piktos übereinander, Piktos gemäß ASR A1.3, DIN EN ISO 7010, F001 Feuerlöscher, F005 Brandmelder und F002 Löschschlauch, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, Format: 200 x 600 mm

    Preis: 67.31 € | Versand*: 3.95 €
  • Dreifke® Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher und Brandmelder, Kunststoff, 200x400mm
    Dreifke® Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher und Brandmelder, Kunststoff, 200x400mm

    Dreifke® Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher und Brandmelder, Kunststoff, 200x400mm Brandschutz-Nasenschild Feuerlöscher und Brandmelder, 2-fach Nasenschild mit 2 Piktos übereinander gemäß ASR A1.3, DIN EN ISO 7010/F001/F005, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, Format: 200 x 400 mm

    Preis: 47.05 € | Versand*: 3.95 €
  • Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang
    Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang

    Eigenschaften: Fluchtwegsschild "Fluchtweg - Notausgang" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Maße 20 x 20 cm Material Aluminium Techn. Eigenschaften geprägt Langnachleuchtend Lieferumfang: Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang

    Preis: 13.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Gartenpumpe 5600 Silent+
    Gartenpumpe 5600 Silent+

    Die Gartenpumpe 5600 Silent+ von GARDENA ist leistungsstark und gleichzeitig energieeffizient. Sie ermöglicht die Nutzung von Brunnen- oder Regenwasser zur Bewässerung des Gartens und saugt das Wasser aus einer Tiefe von bis zu acht Metern an. Bei einer Leistungsaufnahme von nur 900 Watt ist sie durch die effiziente Hydraulik vergleichsweise stromsparend und erzielt eine Durchflussrate von 5600 Litern pro Stunde bei 47 Meter Förderhöhe (4,7 bar). In der in Deutschland entwickelten Druckpumpe kommt die wassergekühlte Mehrstufentechnik zum Einsatz, die für einen herausragend leisen Betrieb bei einer geringen Lautstärke von nur 45 dB Schalldruck in 5m Entfernung sorgt. Diese innovative Technologie braucht keinen Lüfter, da Abwärme über das Wasser abgeführt wird. Das führt zur höchsten Effizienz und geringsten Geräuschentwicklung. Die wetterfeste Pumpe ist outdoortauglich und kann daher die ganze Gartensaison über im Freien stehen bleiben, selbst bei Dauerregen und hohen Luftfeuchtigkeiten wie bei Nebel. Das erlaubt kurze, effiziente Wege zur Wasserquelle. Die Standfüße aus Gummi gewähren einen sicheren Halt auf dem Boden. Der Netzschalter ist einfach zu bedienen und das sogar mit dem Fuß. Damit keine Schmutzpartikel wie Sand in die Elektropumpe gelangen, befindet sich am Eingang ein integrierter Vorfilter. Die langlebige Pumpe ist robust aufgrund der Verwendung von hochwertigen Materialien wie einem rostfreien Wasser- und Motorgehäuse aus Edelstahl und Griffen aus Aluminium. Durch die Nutzung von Wasserspeichern wird wertvolles Frischwasser eingespart. Das spart Geld und schont die Umwelt – vor allem in trockenen Sommern. Darüber hinaus verfügt die Gartenpumpe über eine keramische Abdichtung mit doppeltem Dichtungssystem und eine Edelstahlwelle zwischen Hydraulik und Motor. Der Sauganschluss sowie die beiden Abgänge, von denen einer um 180° drehbar ist, sind ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und erlauben den zeitgleichen Betrieb mehrerer Ausbringgeräte. Weitere Merkmale sind die große Einfüllöffnung und das Ablassventil, wodurch die Pumpe besonders einfach zu befüllen und vor Frost geschützt ist. Integriere diese Gartenpumpe über den separat erhältlichen smart Power Adapter (Art.-Nr. 19095/19096-20) ganz einfach ins GARDENA smart system. GARDENA gewährt auf dieses Qualitätsprodukt fünf Jahre Garantie, nachdem es online registriert wurde.

    Preis: 238.68 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Fördermenge Gartenpumpe?

    Welche Fördermenge Gartenpumpe? Die Fördermenge einer Gartenpumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Leistung des Motors, dem Durchmesser der Leitungen und dem Druck, den die Pumpe erzeugen kann. Es ist wichtig, die Fördermenge der Gartenpumpe an die Bedürfnisse des Gartens anzupassen, um eine effiziente Bewässerung sicherzustellen. Eine zu geringe Fördermenge kann dazu führen, dass der Garten nicht ausreichend bewässert wird, während eine zu hohe Fördermenge zu einem unnötigen Wasserverbrauch führen kann. Daher ist es ratsam, vor dem Kauf einer Gartenpumpe die benötigte Fördermenge zu berechnen und entsprechend auszuwählen.

  • Was ist eine Gartenpumpe?

    Was ist eine Gartenpumpe? Eine Gartenpumpe ist eine spezielle Art von Wasserpumpe, die verwendet wird, um Wasser aus einem Brunnen, einer Regenwasserzisterne oder einem anderen Wasserreservoir in den Garten zu pumpen. Sie wird in der Regel für die Bewässerung von Pflanzen, Rasenflächen oder Gemüsebeeten eingesetzt. Gartenpumpen können entweder elektrisch betrieben oder manuell bedient werden und sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich, je nach den individuellen Anforderungen des Gartens. Sie sind eine praktische Lösung, um die Bewässerung im Garten effizienter und einfacher zu gestalten.

  • Wie funktioniert eine Gartenpumpe?

    Eine Gartenpumpe funktioniert in der Regel durch einen Elektromotor, der die Pumpe antreibt. Das Wasser wird durch einen Saugschlauch angesaugt und dann durch die Pumpe in den Gartenschlauch oder das Bewässerungssystem geleitet. Dabei wird der Wasserdruck erhöht, um eine effiziente Bewässerung zu gewährleisten. Ein Druckschalter sorgt dafür, dass die Pumpe automatisch ein- und ausschaltet, je nach Bedarf. Gartenpumpen können sowohl für die Bewässerung von Pflanzen als auch für die Reinigung von Terrassen oder Fahrzeugen verwendet werden.

  • Was kostet eine Gartenpumpe?

    Eine Gartenpumpe kann je nach Modell, Marke und Leistung unterschiedlich viel kosten. Es gibt einfache Gartenpumpen, die bereits ab etwa 50 Euro erhältlich sind, während leistungsstärkere Modelle mit mehr Funktionen und höherer Förderleistung mehrere hundert Euro kosten können. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen an die Gartenpumpe zu berücksichtigen, um das passende Modell zu finden. Zusätzliche Kosten können auch für Zubehör wie Schläuche, Anschlüsse oder Filter anfallen. Es empfiehlt sich, Preise und Angebote verschiedener Hersteller und Händler zu vergleichen, um die beste Gartenpumpe zum besten Preis zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Gartenpumpe:


  • Gartenpumpe 3000/4
    Gartenpumpe 3000/4

    Attraktives Einstiegsmodell mit hoher Saug- und Druckleistung. Leicht, robust und handlich. Vielseitig einsetzbar: Zum Bewässern, zur Druckverstärkung, zum Um- und Auspumpen von Leitungs- und Regenwasser sowie chlorhaltigem Schwimmbadwasser. Nicht gefördert werden dürfen Salzwasser, aggressive und leicht brennbare Stoffe sowie Lebensmittel. Lange Lebensdauer und hohe Sicherheit durch Keramikabdichtung und doppeltes Dichtungssystem zwischen Motor und Pumpenlaufwerk. Überlastungsschutz durch Thermoschutzschalter. Geräuschdämmende Gummifüße. Bequemer Tragegriff. Große Einfüllöffnung. Separate Wasserablassschraube zum Entleeren der Pumpe bei Frostgefahr. Anschlussgewinde 33,3 mm (G1).

    Preis: 124.95 € | Versand*: 0.00 €
  • GP 1105S Gartenpumpe
    GP 1105S Gartenpumpe

    Für Klarwasser mit Filter und LCD-Anzeige Für die Hauswasserversorgung oder zur Bewässerung im Garten Intelligente Steuerung für effizienten Automatikbetrieb Mit integriertem Trockenlaufschutz Arbeitet sehr leise Mindestdurchmesser der Schlauchleitungen 25mm

    Preis: 218.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Gartenpumpe Gp1400 Jet
    Gartenpumpe Gp1400 Jet

    Leichte Wartung durch Wasserablassschraube Kraftvoller 1.300 W Motor Herausnehmbarer Vorfilter

    Preis: 99.99 € | Versand*: 5.95 €
  • T.I.P. GPK 3600 Gartenpumpe
    T.I.P. GPK 3600 Gartenpumpe

    Die T.I.P. GPK 3600 Gartenpumpe ist eine sehr leichte, mobile und flexibel einsetzbare Gartenpumpe mit Kunststoffpumpengehäuse und Ein-/Ausschalter. Durch den hohen Wirkungsgrad ist dieses Gerät auch gut geeignet zum Betrieb von Beregnern. Die T.I.P. GP

    Preis: 95.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Was verbraucht eine Gartenpumpe?

    Eine Gartenpumpe verbraucht in erster Linie Strom, um Wasser aus einer Quelle wie einem Brunnen oder einem Regenwassertank zu fördern. Je nach Leistung und Betriebsdauer kann der Stromverbrauch variieren. Darüber hinaus kann eine Gartenpumpe auch Wasser verbrauchen, da sie das Wasser aus der Quelle in den Garten oder in Bewässerungssysteme transportiert. Es ist wichtig, die Gartenpumpe regelmäßig zu warten und auf eventuelle Leckagen zu überprüfen, um einen effizienten und sparsamen Betrieb sicherzustellen. Letztendlich hängt der Verbrauch einer Gartenpumpe von verschiedenen Faktoren wie Leistung, Betriebsdauer und Wartung ab.

  • Wohin mit der Gartenpumpe?

    Wo soll die Gartenpumpe installiert werden? Soll sie in der Nähe des Gartenteichs oder des Pools platziert werden, um Wasser dorthin zu pumpen? Oder wird sie benötigt, um Wasser aus einem Brunnen oder einer Regenwasserzisterne zu fördern? Ist ein wettergeschützter Ort für die Gartenpumpe notwendig, um sie vor den Elementen zu schützen? Soll die Gartenpumpe leicht zugänglich sein oder ist es besser, sie außer Sichtweite zu platzieren?

  • Welchen Schlauchdurchmesser für Gartenpumpe?

    Welchen Schlauchdurchmesser für Gartenpumpe? Der Schlauchdurchmesser für eine Gartenpumpe hängt von der Leistung der Pumpe und der gewünschten Wassermenge ab. Für kleinere Pumpen mit geringerer Leistung reicht oft ein Schlauchdurchmesser von 1/2 Zoll aus. Bei leistungsstärkeren Pumpen und größeren Wassermengen sollte ein Schlauch mit einem Durchmesser von 3/4 Zoll oder sogar 1 Zoll verwendet werden. Es ist wichtig, den richtigen Schlauchdurchmesser zu wählen, um einen optimalen Wasserfluss und eine effiziente Bewässerung sicherzustellen. Es kann auch hilfreich sein, den Hersteller der Gartenpumpe nach Empfehlungen für den passenden Schlauchdurchmesser zu fragen.

  • Welche Gartenpumpe ist die beste?

    Die beste Gartenpumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Gartens, der benötigten Fördermenge und dem gewünschten Druck. Es gibt verschiedene Arten von Gartenpumpen, wie Tauchpumpen, Hauswasserwerke oder Kreiselpumpen. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse zu berücksichtigen, um die passende Gartenpumpe auszuwählen. Eine gründliche Recherche und Beratung können dabei helfen, die beste Gartenpumpe für den eigenen Garten zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.